Außergewöhnliches Wohndomizil mit Einliegerwhg. in sonniger Waldrandlage von Mühlbach, mitten im Altmühltal
Objekttitel
Außergewöhnliches Wohndomizil mit Einliegerwhg. in sonniger Waldrandlage von Mühlbach, mitten im Altmühltal
Lage
Diese gepflegte Wohnimmobilie befindet sich auf einem Eckgrundstück in unverbaubarer, sehr sonniger und ruhiger Lage am Waldrand von Mühlbach, mitten im Naturpark Altmühltal mit herrlichem Blick auf die Pfarrkirche St. Maria. Nach Dietfurt a. d. Altmühl sind es ca. 2 km und zur BAB A9 Denkendorf ca. 20 sowie zur BAB A3 nach Parsberg ebenso ca. 20 km.
Objektbeschreibung
Diese besondere Wohnimmobilie in Massivbauweise besticht durch ihre großzügige und durchdachte Raumaufteilung, hochwertige Ausstattung, den liebevoll angelegten Garten sowie die unverbaubare u. idyllische Lage am Waldrand von Dietfurt/Mühlbach im Naturpark Altmühltal.
Wohnhaus Raumaufteilung:
Erdgeschoß: Windfang, Diele, Ess- Wohnzimmer mit Sichtkamin, Wohnküche, Speis, Südost-Terrasse, Südwest-Terrasse, Gäste-WC mit Urinal
Obergeschoß: Flur, Schlafzimmer mit Ankleide, 2 Kinderzimmer mit Balkon,
Bad: Wanne (freistehend), bodengleiche Dusche, Waschtisch, HHK,
Toilette und Urinal separat. Des Weiteren befindet sich im OG ein Hobbyraum/Büro über der Garage.
Dachgeschoss: Zum Studio ausgebauter Spitzboden mit Schwedenofen und traumhaftem Ausblick.
Kellergeschoß: Flur, Waschküche, HWR vorbereitet für eine Sauna, Lagerkeller, Weinkeller, Versorgungsraum/Heizraum, Tankraum
Fakten/Ausstattung:
- Buderus Öl-Zentralhzg. von 1999 mit 21 kW + Vorbereitung für Solarthermie;
- Kunststoffbatterien 3 x 1500 Liter von Rotex;
- Fußbodenheizung im EG und Bad;
- Photovoltaikanlage mit 11,52 kWp;
- Sichtkamin im Wohnbereich;
- Hochwertige Einbauküche mit Kochinsel und Siemens Elektrogeräten;
- 2-fach isolierverglaste Holzfenster am Glaserker mit elektrischen Raffstore;
- Mehrere einzeln angefertigte Fenster als Designelemente im Haus verbaut;
- Traumhafter Sichtdachstuhl mit Aufdachdämmung;
- Haus außen 2021 neu gestrichen;
- Ziegeleindeckung 2023 komplett gereinigt;
- Kamineinfassung von 2023;
- Formschöne Stahlwangentreppe mit Holzbelag im Treppenhaus vom EG bis zum DG (Einzelanfertigung);
- Bodenbeläge: Solnhofener Natursteinfliesen, Jurafliesen, Parkett, Laminat und Fliesen;
- Zimmertüren: Holztüren in Ahorn;
- Deckenhöhen: EG ca. 2,47 m; OG bis ca. 2,72 m; DG bis ca. 3,22, KG ca. 2,51m;
- Die Immobilie ist nicht vermietet;
- Der Schwedenofen im DG sowie die Sauna können auf Wunsch abgelöst werden;
- DSL (Inexio) mit 60 Mbit/s möglich;
- Sat-Anlage mit Mehrfachverteilung vorhanden;
uvm.
Eingliegerwhg. mit ca. 78 m²
Wohnküche, Wohnzimmer, Westterrasse (überdacht), Schlafzimmer,
Bad: bodengleiche Dusche, WC, Urinal u. Waschbecken
Fakten/Ausstattung:
- Schwedenofen;
- Pergola mit Unterzugmarkisen;
- Böden: Laminat und Fliesen;
- EBK kann auf Wunsch abgelöst werden;
- Deckenhöhe: 2,51 m;
- uvm.
Doppelgarage:
Die geflieste Garage ist mit zwei elektrisch betriebenen Holzsektionaltoren ausgestattet. Mehrere Steckdosen, Kraftstrom, Waschbecken, Tageslicht und zweiflüglige Türe in den Gartenbereich sind vorhanden. Der Hofbereich ist mit Via Castello gepflastert und kann als Stellplätze genutzt werden.
Der sehr gepflegte Garten ist liebevoll angelegt. Das mit Holzzaun, Hecken und Natursteinen eingefriedete Grundstück ist vielseitig bepflanzt und weist einen Feuer- /Grillplatz, ein Hochbett sowie einen Blumengarten auf. Die umlaufenden Wege sind größtenteils mit Via Castello gepflastert. Mehrere Wasseranschlüsse (Regenwasserzisterne) sind vorhanden. Ein Ort am Waldrand der zum Verweilen einlädt.
User_defined_simplefield
Wunderschön in den naturbelassenen Landschaften des Naturpark Altmühltals gelegen ist der staatlich anerkannte Erholungsort Dietfurt.
Das Städtchen ist auch als die 7-Täler-Stadt bekannt. In den Tälern fließen neben der Altmühl und dem Main-Donau-Kanal auch noch die Weiße und Wissinger Laber sowie der Mühlbach.
Die wundervolle Lage eröffnet den Bewohnern und Besuchern der Stadt zahlreiche Möglichkeiten für erholsame und sportliche Aktivitäten. Dietfurt ist geradezu ein Paradies für Wanderer, Boots oder Radfahrer.
Beim Stadtbummel entdeckt man Sehenswürdigkeiten wie sechs erhaltene Wehrtürme der mittelalterlichen Stadtbefestigung, eine barocke Stadtpfarrkirche, sowie ein bekanntes Franziskanerkloster.
Dietfurt bietet seinen ca. 6.000 Einwohnern zahlreiche Möglichkeiten, die ein wundervolles Wohnumfeld gewährleisten.
Durch seine zentrale Lage in der Mitte Bayerns sind zudem Städte wie München, Nürnberg, Ingolstadt und Regensburg schnell zu erreichen.
Zum Dietfurter Vor-Ort-Angebot gehören u. a. eine reizvolle Gastronomie, das beheizte Siebentäler-Freibad, Ausflugsschifffahrten auf dem Main-Donau-Kanal, spannende Museen, sowie der Archäologiepark Altmühltal. Zwei Kindergärten, sowie eine Grund- und Mittelschule stellen das Dietfurter Bildungsangebot dar. Eine große Anzahl von Fachgeschäften, Arztpraxen, Sportvereinen, Handwerks-, Industrie- und Dienstleistungsbetrieben sichert die Grundversorgung und gewährleistet die Schaffung von Arbeitsplätzen.
Eine Besonderheit ist der berühmte Chinesenfasching, der Dietfurt den Spitznamen "Bayrisch China" beschert hat. Schon seit über 60 Jahren regiert am Unsinnigen Donnerstag dann der "Kaiser von Bayrisch China".
Mehr Informationen über Dietfurt und Umfeld unter
www.dietfurt.de
User defined simplefield
Wunderschön in den naturbelassenen Landschaften des Naturpark Altmühltals gelegen ist der staatlich anerkannte Erholungsort Dietfurt.
Das Städtchen ist auch als die 7-Täler-Stadt bekannt. In den Tälern fließen neben der Altmühl und dem Main-Donau-Kanal auch noch die Weiße und Wissinger Laber sowie der Mühlbach.
Die wundervolle Lage eröffnet den Bewohnern und Besuchern der Stadt zahlreiche Möglichkeiten für erholsame und sportliche Aktivitäten. Dietfurt ist geradezu ein Paradies für Wanderer, Boots oder Radfahrer.
Beim Stadtbummel entdeckt man Sehenswürdigkeiten wie sechs erhaltene Wehrtürme der mittelalterlichen Stadtbefestigung, eine barocke Stadtpfarrkirche, sowie ein bekanntes Franziskanerkloster.
Dietfurt bietet seinen ca. 6.000 Einwohnern zahlreiche Möglichkeiten, die ein wundervolles Wohnumfeld gewährleisten.
Durch seine zentrale Lage in der Mitte Bayerns sind zudem Städte wie München, Nürnberg, Ingolstadt und Regensburg schnell zu erreichen.
Zum Dietfurter Vor-Ort-Angebot gehören u. a. eine reizvolle Gastronomie, das beheizte Siebentäler-Freibad, Ausflugsschifffahrten auf dem Main-Donau-Kanal, spannende Museen, sowie der Archäologiepark Altmühltal. Zwei Kindergärten, sowie eine Grund- und Mittelschule stellen das Dietfurter Bildungsangebot dar. Eine große Anzahl von Fachgeschäften, Arztpraxen, Sportvereinen, Handwerks-, Industrie- und Dienstleistungsbetrieben sichert die Grundversorgung und gewährleistet die Schaffung von Arbeitsplätzen.
Eine Besonderheit ist der berühmte Chinesenfasching, der Dietfurt den Spitznamen "Bayrisch China" beschert hat. Schon seit über 60 Jahren regiert am Unsinnigen Donnerstag dann der "Kaiser von Bayrisch China".
Mehr Informationen über Dietfurt und Umfeld unter
www.dietfurt.de