"Doppelpack" Bungalow und Einfamilienhaus mit Doppelgarage im Naturpark Altmühltl

  • Südwestansicht
  • Draufsicht Bungalow + EFH
  • Vogelperspektive
  • Blick Richtung Süden
  • EFH Südostansicht
  • Südost Einfamilienhaus
  • Einfamilienhaus
  • Doppelgarage EFH
  • Südansicht
  • Bungalow Süd
  • Bungalow Nordansicht
  • Bungalow Grundriss EG Schwimmbadweg 1a
  • Bungalow Grundriss KG Schwimmbadweg 1a
  • P1580172
  • Garten EFH
  • EFH Südterrasse
  • Westbalkon EFH
  • Heizanlage EFH
  • Ausgang Kleller EFH
  • Blick in die Doppelgarage
  • EFH Grundriss EG Schwimmbadweg 1
  • EFH Grundriss DG Schwimmbadweg 1
  • EFH Grundriss KG Schwimmbadweg 1

Objektdaten

  • Kaufpreis
  • 335.000,00 €
  • Provision
  • 3,57% vom beurkundeten Kaufpreis inkl. gesetzlicher MwSt. inkl. MwSt.
  • Grundstücksfläche
  • 908,0 m²
  • Befeuerung
  • Öl
  • Zustand
  • SANIERUNGSBEDUERFTIG
  • Energieausweistyp
  • Bedarfsausweis
  • Energiebedarf
  • 262,60 kWh/(m²*a)
  • Energieeffizienzklasse
  • H
  • Baujahr
  • 1971

Objekttitel

"Doppelpack" Bungalow und Einfamilienhaus mit Doppelgarage im Naturpark Altmühltl

Lage

Die Immobilien befinden sich in sonniger Lage nahe der Altstadt und der Sulz, vor dem Krapfentor (Neumarkter Tor), zwischen Main-Donau-Kanal und Ludwig-Donau-Kanal.

Objektbeschreibung

Bungalow Baujahr: 1971
Wohnfläche: ca. 84,36 m²

Raumaufteilung:
Erdgeschoß: Windfang, Diele, gr. Ess- Wohnzimmer, Küche, Südbalkon, Schlafzimmer, Bad: Wanne, Waschbecken, WC extra

Untergeschoß: Flur, Garagenlager, Lagerraum, Büro, Heizraum/Werkstatt, Vorrat,

Garten: Der Garten ist eingefriedet und pflegeleicht angelegt.

Fakten Bungalow
- 36,5 cm Mauerwerk;
- Satteldach (Kaltdach) mit Ziegeleindeckung auf Lattung;
- Buderus Niedertemperatur-Ölheizung von 1996;
- Wärmepumpe Warmwasser-Pufferspeicher Strom-Mix;
- Öl-Stahltank mit 5000 Liter von 1972;
- Installation (Schwarzeisen/verzinkter Stahl);
- Böden: Laminat, Parkett u. Fliesen;
- Sat-Anlage vorhanden
- DSL über Telekom 100 Mbit/s;
- Haus ist seit April 2020 vermietet;


EINFAMILIENHAUS Baujahr: 1962
Wohnfläche: ca. 133 m²

Raumaufteilung:

Erdgeschoß: Windfang/Diele, gr. Ess- Wohnzimmer, Südwest-Terrasse, Küche, Speis, Gäste-WC

Dachgeschoß: Flur, Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, kl. Balkon, Bad: Wanne, WC, Waschbecken

Kellergeschoß: 2 Lagerräume, Waschküche, Heizraum/Tankraum, Kellerausgang

Doppelgarage:
Die gemauerte Garage ist mit zwei Blechschwingtoren versehen (eines elektrisch betrieben). Tageslicht, Strom bzw. Kraftstrom sind vorhanden. Das Dach ist mit Eternit eingedeckt. Der Zufahrtsbereich kann als Stellplätze genutzt werden.

Garten:
Der Garten ist eingefriedet und pflegeleicht angelegt.

Fakten Wohnhaus
- 30 cm Mauerwerk;
- Satteldach (Kaltdach) mit Biberschwanz auf Lattung;
- Viessmann Vitola Niedertemperatur-Ölheizung von 1998;
- Wärmepumpe Warmwasser-Pufferspeicher Strom-Mix;
- 3 Öl-Stahltanks a 1500 Liter;
- Installation (Kupfer/verzinkter Stahl);
- Anschluss für Holzofen im Wohnbereich vorhanden;
- Böden: Laminat, Fichtendielen u. Fliesen; Terrasse mit Porphyr;
- Hauptstromanschluss (3x63A) und Stromzählerkasten wurden erneuert;
- Sat-Anlage vorhanden;
- DSL über Telekom 100 Mbit/s;
- Haus ist seit April 2014 vermietet;
uvm.

Anmerkung: Beide Immobilien befinden sich in modernisierungs- bzw. sanierungs-bedürftigem Zustand!

User_defined_simplefield

Die Stadt Berching liegt südlich im Landkreis Neumarkt. Die Bevölkerungszahl beträgt derzeit ca. 9.400 Einwohner. Davon leben etwa 3.000 im Stadtgebiet und ca. 6.000 in den 43 Ortsteilen. In Berching befinden sich: Kindergarten, Grund-, Haupt- und Realschule, Ärzte, Apotheken, Bäcker, Metzger, Gastronomie, Fachgeschäfte zur Deckung des täglichen Haushaltsbedarfs, kleinere Industriebetriebe, Handwerks- und Gewerbebetriebe, mehrere Supermärkte, Banken, das "Berle" Freizeitbad usw.

Verkehrsanbindung:
Straßen:
- A9 München-Nürnberg: AS 56 Hilpoltstein (15 km), AS 57 Greding (10 km), AS 58
Denkendorf (20 km)
- A3 Regensburg-Nürnberg: AS 92 Neumarkt (25 km), AS 94 Parsberg (20 km)
- B299 Amberg-Berching-Landshut

Bus:
- Linie Neumarkt i.d.Opf.-Berching-Dietfurt
Schiene:
- Bahnlinie Regensburg-Nürnberg: Bahnhof Neumarkt (ca. 25 km), Bahnhof Parsberg (ca. 20 km)

Wasserstraße:
- Main-Donau-Kanal: Anlegestelle Berching (Personenschifffahrt), Güterlände
Dietfurt (15 km) Luft: Flughafen Nürnberg (60 km), Flughafen München (90 km)

    Immobilien Anfrage

    Wünschen Sie einen Besichtigungstermin oder haben Sie Fragen zu diesem Objekt. Kein Problem, wir melden uns umgehend bei Ihnen!



    Durch die Verwendung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Behandlung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.
    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@immobilien-mitzam.de widerrufen.*

    Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder

    Schwimmbadweg 1 , 92334 Berching

    User defined simplefield

    Die Stadt Berching liegt südlich im Landkreis Neumarkt. Die Bevölkerungszahl beträgt derzeit ca. 9.400 Einwohner. Davon leben etwa 3.000 im Stadtgebiet und ca. 6.000 in den 43 Ortsteilen. In Berching befinden sich: Kindergarten, Grund-, Haupt- und Realschule, Ärzte, Apotheken, Bäcker, Metzger, Gastronomie, Fachgeschäfte zur Deckung des täglichen Haushaltsbedarfs, kleinere Industriebetriebe, Handwerks- und Gewerbebetriebe, mehrere Supermärkte, Banken, das "Berle" Freizeitbad usw.

    Verkehrsanbindung:
    Straßen:
    - A9 München-Nürnberg: AS 56 Hilpoltstein (15 km), AS 57 Greding (10 km), AS 58
    Denkendorf (20 km)
    - A3 Regensburg-Nürnberg: AS 92 Neumarkt (25 km), AS 94 Parsberg (20 km)
    - B299 Amberg-Berching-Landshut

    Bus:
    - Linie Neumarkt i.d.Opf.-Berching-Dietfurt
    Schiene:
    - Bahnlinie Regensburg-Nürnberg: Bahnhof Neumarkt (ca. 25 km), Bahnhof Parsberg (ca. 20 km)

    Wasserstraße:
    - Main-Donau-Kanal: Anlegestelle Berching (Personenschifffahrt), Güterlände
    Dietfurt (15 km) Luft: Flughafen Nürnberg (60 km), Flughafen München (90 km)