Objekttitel
Bezauberndes Wohndomizil mit herrlichem Grundstück und Mehrzweckscheune in ruhiger Lage
Lage
Die Immobilie befindet sich in ruhiger und sonniger Lage von Winterzhofen (170 Einwohner) nur 3 km von Berching entfernt. Ein asphaltierter Fahrradweg nach Berching ist vorhanden..
Objektbeschreibung
Die schöne Wohnimmobilie in Massivbauweise mit Mehrzweckscheune besticht durch ihre vielseitige Nutzungsmöglichkeit, gute Raumaufteilung, den gepflegten und modernisierten Zustand sowie ihre sonnig u. ruhige Lage im Ortskern von Winterzhofen.
Erdgeschoß mit 109,92 m² Whfl.:
Windfang/Diele, gr. Ess- Wohnzimmer, Südwest-Terrasse, Küche,
HWR/Gästezimmer, Bad: bodengleiche Dusche, Waschtisch, WC, Handtuchhzk.(2011)
Obergeschoß mit 87,52 m² Whfl.:
Diele, Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, Arbeiten, Bad: Wanne, bodengleiche Dusche, Doppelwaschtisch, WC (2018)
Dachgeschoß mit 54,65 m² Whfl.:
Teilausgebautes DG (2017) für weitere Wohnräume
Kellergeschoß: Hobbyraum, Waschküche, Lagerkeller, Heizraum/Tankraum
Mehrzweckscheune mit ca. 350 m² Nutzfläche:
In die Scheune ist eine ca. 48 m² große Garage integriert, welche mit einem elektrisch betriebenem Seitenrolltor (2,25 m Einfahrtshöhe) ausgestattet ist. Mehrere Steckdosen, Kraftstrom sowie Tageslicht sind vorhanden. Das Erdgeschoss ist komplett aus Mauerwerk und besteht aus einem großen Lagerraum sowie einer Holzlege. Hier sind ebenso mehrere Fenster sowie Strom vorhanden. Die Zwischendecke ist massiv ausgeführt, die Giebelseite (West) ist mit Vollziegel gemauert, die Dacheindeckung besteht aus Biberschwanz auf Lattung. Das DG kann vielseitig genutzt werden.
Garten:
Der liebevoll und pflegeleicht mit weitläufigem Rasen und Bäumen angelegte Garten lädt zum Verweilen ein. Eingefriedet ist das Grundstück mit Holzäunen (neu 2021), Gabionen und Maschendrahtzäunen (neu 2021) welche mit Kirschlorbeer und Thujen bepflanzt sind. Eine Regenwasserzisterne für Gartenwasser ist vorhanden. Die Einfahrt ist mit Betonsteinen gepflastert.
Wohnhaus Ausstattung/Modernisierung:
- Flachdachanbau Wohnbereich 2010;
- Pellet Brennwert-Heizkessel OEKOFEN von 2020;
- DUO-Warmwasserspeicher 800 Liter von 2020; Pelletsbunker 5 Tonnen;
- Vaillant Solarthermie für Warmwasser und Heizungsunterstützung von 2020;
- BWT-Wasserenthärtungsanlage von 2019;
- Holzsichtkamin mit Heizwasseraufbereitung von 2011;
- Fußbodenheizung im EG von 1994 außer HWR, Heizkörper von 1994;
- Leitungen Wasser/Warmwasser/Heizung von 1994/2010/2020;
- Elektrik von 1994/2010/2020;
- Böden EG: Vinatura Vinyl-Fertigparkett Colorado Eiche 2010, OG: Ahorn Parkett 1994;
- Lärchenholzterrasse 30mm von 2011;
- Dacheindeckung 1994 mit Betondachstein Taunus "HALBER" rot und Verschalung;
- Sparrenaufdopplung + 200 mm Mineralwolldämmung u. Dampfsperre 2017;
- 7 Velux Dachliegefenster + 5 Velux Elektro Außenrollo von 2017;
- 2-fach isolierverglaste Holzsprossenfenster von 1994, Anbau 3-fach verglaste Hebe- Schiebtürelemente in Kunststoff 2010;
- Holzhaustür mit Stahlkern von 2015;
- Zimmertüren Schleiflack Weiß + Glastürelement von 2011;
- Komplette hochwertige Badsanierung EG 2011;
- Komplette hochwertige Badsanierung OG 2018 mit Dornbracht-Armaturen Di-Legno PURE-Dreischichtdiele 14mm;
- Sat-Anlage mit Mehrfachverteilung;
- DSL über INEXIO 60 Mbit/s;
uvm.
User_defined_simplefield
Die Stadt Berching liegt südlich im Landkreis Neumarkt. Die Bevölkerungszahl beträgt derzeit ca. 9.400 Einwohner. Davon leben etwa 3.000 im Stadtgebiet und ca. 6.000 in den 43 Ortsteilen. In Berching befinden sich: Kindergarten, Grund-, Haupt- und Realschule, Ärzte, Apotheken, Bäcker, Metzger, Gastronomie, Fachgeschäfte zur Deckung des täglichen Haushaltsbedarfs, kleinere Industriebetriebe, Handwerks- und Gewerbebetriebe, mehrere Supermärkte, Banken, das "Berle" Freizeitbad usw.
Verkehrsanbindung:
Straßen:
- A9 München-Nürnberg: AS 56 Hilpoltstein (15 km), AS 57 Greding (10 km), AS 58
Denkendorf (20 km)
- A3 Regensburg-Nürnberg: AS 92 Neumarkt (25 km), AS 94 Parsberg (20 km)
- B299 Amberg-Berching-Landshut
Bus:
- Linie Neumarkt i.d.Opf.-Berching-Dietfurt
Schiene:
- Bahnlinie Regensburg-Nürnberg: Bahnhof Neumarkt (ca. 25 km), Bahnhof Parsberg (ca. 20 km)
Wasserstraße:
- Main-Donau-Kanal: Anlegestelle Berching (Personenschifffahrt), Güterlände
Dietfurt (15 km) Luft: Flughafen Nürnberg (60 km), Flughafen München (90 km)
User defined simplefield
Die Stadt Berching liegt südlich im Landkreis Neumarkt. Die Bevölkerungszahl beträgt derzeit ca. 9.400 Einwohner. Davon leben etwa 3.000 im Stadtgebiet und ca. 6.000 in den 43 Ortsteilen. In Berching befinden sich: Kindergarten, Grund-, Haupt- und Realschule, Ärzte, Apotheken, Bäcker, Metzger, Gastronomie, Fachgeschäfte zur Deckung des täglichen Haushaltsbedarfs, kleinere Industriebetriebe, Handwerks- und Gewerbebetriebe, mehrere Supermärkte, Banken, das "Berle" Freizeitbad usw.
Verkehrsanbindung:
Straßen:
- A9 München-Nürnberg: AS 56 Hilpoltstein (15 km), AS 57 Greding (10 km), AS 58
Denkendorf (20 km)
- A3 Regensburg-Nürnberg: AS 92 Neumarkt (25 km), AS 94 Parsberg (20 km)
- B299 Amberg-Berching-Landshut
Bus:
- Linie Neumarkt i.d.Opf.-Berching-Dietfurt
Schiene:
- Bahnlinie Regensburg-Nürnberg: Bahnhof Neumarkt (ca. 25 km), Bahnhof Parsberg (ca. 20 km)
Wasserstraße:
- Main-Donau-Kanal: Anlegestelle Berching (Personenschifffahrt), Güterlände
Dietfurt (15 km) Luft: Flughafen Nürnberg (60 km), Flughafen München (90 km)